Upspiredt Logo

Upspiredt

+49 157 31365144
Deutsche Schulgasse 2, 92224 Amberg

Studentenprojekte bei Upspiredt

Entdecke inspirierende Projekte unserer Teilnehmer und erfahre, wie echte Teamarbeit zu außergewöhnlichen Ergebnissen führt. Jedes Projekt erzählt eine Geschichte von Wachstum, Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung.

Kollaboratives Lernen in Aktion

Bei uns arbeiten Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen zusammen – von Ingenieuren bis hin zu Kreativköpfen. Diese Vielfalt bringt frische Perspektiven und innovative Lösungsansätze hervor. Unsere Projekte entstehen in kleinen Teams von 4-6 Personen, die über 8-12 Wochen gemeinsam an realen Herausforderungen arbeiten.

Die Ergebnisse überraschen uns immer wieder. Teams entwickeln nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern lernen auch, wie unterschiedliche Denkweisen zu besseren Lösungen führen.

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an einem Projekt in modernem Arbeitsraum

Projektphasen im Überblick

Woche 1-2: Teamfindung & Zielsetzung

Die Teams finden sich basierend auf gemeinsamen Interessen und ergänzenden Stärken zusammen. In dieser Phase definieren sie ihr Projektziel und entwickeln einen ersten Arbeitsplan. Oft entstehen hier schon die besten Diskussionen – wenn verschiedene Blickwinkel aufeinandertreffen.

Woche 3-6: Intensive Entwicklungsphase

Jetzt wird es konkret. Die Teams arbeiten an der Umsetzung und treffen sich regelmäßig mit unseren Mentoren. In dieser Phase lernen sie am meisten über effektive Kommunikation und wie man auch bei Meinungsverschiedenheiten zu guten Lösungen kommt.

Woche 7-8: Verfeinerung & Präsentationsvorbereitung

Die letzten Schliffe werden gemacht und die Präsentation vorbereitet. Teams reflektieren über ihren Lernprozess und dokumentieren ihre Erkenntnisse. Diese Phase zeigt oft, wie viel persönliches Wachstum in so kurzer Zeit möglich ist.

Projektanalysen & Erkenntnisse

Jedes abgeschlossene Projekt wird gründlich analysiert. Diese Reflexionen helfen sowohl den Teilnehmern als auch zukünftigen Teams, aus gemachten Erfahrungen zu lernen.

Marketing-Kampagne für nachhaltiges Startup

Ein fünfköpfiges Team entwickelte eine komplette Marketingstrategie für ein junges Unternehmen. Besonders interessant war ihre Erkenntnis, dass authentische Geschichten wichtiger sind als perfekte Zahlen. Sie lernten, dass echte Kundeninterviews mehr wert sind als stundenlange Theoriestunden.

Prozessoptimierung in der Gastronomie

Dieses Team arbeitete mit einem lokalen Restaurant zusammen und optimierte deren Bestellprozess. Ihre größte Lernkurve war zu verstehen, dass technische Lösungen nur funktionieren, wenn sie von allen Beteiligten akzeptiert werden. Am Ende reduzierten sie die Wartezeiten um durchschnittlich 30%.

Teambuilding-Konzept für IT-Unternehmen

Hier entwickelten Teilnehmer ein innovatives Teambuilding-Format für Remote-Teams. Ihre Methode kombiniert digitale Tools mit persönlichen Elementen. Das Projekt zeigte ihnen, wie wichtig es ist, zuerst zu verstehen, bevor man Lösungen vorschlägt.

Projektmentor Matthias Weber im Gespräch mit Teilnehmern

Begleitung durch erfahrene Mentoren

Matthias Weber begleitet seit 2023 unsere Projektteams und bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Teamentwicklung mit. Seine Herangehensweise ist unkonventionell aber effektiv – er stellt die richtigen Fragen, anstatt fertige Antworten zu liefern.

"Die besten Projekte entstehen, wenn Teams ihre Komfortzone verlassen und gemeinsam neue Wege erkunden. Meine Aufgabe ist es, sie dabei zu unterstützen – nicht ihnen den Weg vorzugeben."

Matthias arbeitet eng mit jedem Team zusammen und passt seinen Coaching-Stil an die jeweiligen Bedürfnisse an. Ob bei technischen Herausforderungen oder zwischenmenschlichen Konflikten – er hilft Teams dabei, ihre eigenen Lösungen zu finden.

Starte dein eigenes Projekt

Unsere nächsten Projektgruppen starten im Herbst 2025. Die Anmeldung läuft bereits, und wir freuen uns auf deine Bewerbung. Lass uns gemeinsam herausfinden, welches Projekt am besten zu deinen Zielen und Interessen passt.