Upspiredt Logo

Upspiredt

+49 157 31365144
Deutsche Schulgasse 2, 92224 Amberg

Datenschutzerklärung

Bei Upspiredt verstehen wir, wie wichtig der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Upspiredt mit Sitz in Deutschland. Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Upspiredt
Deutsche Schulgasse 2
92224 Amberg, Deutschland
Telefon: +4915731365144
E-Mail: [email protected]

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datensammlung.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse Ihres Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browser-Typ und verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Übertragene Datenmenge

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für Programme interessieren, erfassen wir nur die Informationen, die Sie uns bewusst mitteilen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht oder Anfrage.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für klar definierte Zwecke verarbeitet. Wir nutzen sie nicht für andere Aktivitäten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Wichtig: Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre Daten niemals zu Werbezwecken an Dritte weiter. Ihre Informationen bleiben bei uns sicher.

  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation
  • Bereitstellung von Informationen über unsere Programme
  • Technische Administration der Website
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Situation stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns aktiv Ihre Daten übermitteln, etwa durch Kontaktformulare, geschieht dies auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für die technische Bereitstellung unserer Website und Sicherheitsmaßnahmen haben wir ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.

5. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei orientieren wir uns an gesetzlichen Vorgaben und unseren geschäftlichen Notwendigkeiten.

Konkrete Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: 24 Monate nach letztem Kontakt
  • Server-Logdateien: 6 Monate
  • Newsletter-Abonnements: bis zur Abmeldung
  • Vertragsdaten: nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

6. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Ihrer Daten wir verarbeiten. Wir geben Ihnen umfassend Auskunft über Zweck, Kategorie und Empfänger Ihrer Daten.

Berichtigung und Löschung

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt. Wir prüfen dann, ob unsere Interessen Ihre überwiegenden schutzwürdigen Interessen rechtfertigen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Firewall-Schutz und Zugriffskontrollen
  • Sichere Passwort-Richtlinien
  • Regelmäßige Datensicherungen

Organisatorische Maßnahmen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten. Diese sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig im Datenschutz geschult.

8. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. In wenigen Ausnahmefällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.

Auftragsverarbeiter

Wir nutzen externe Dienstleister ausschließlich für technische Services wie Hosting oder E-Mail-Versand. Diese arbeiten nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der EU oder verfügen über angemessene Datenschutzgarantien gemäß DSGVO.

Datenschutz-Kontakt

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Wir sind da, um Ihnen zu helfen und Ihre Anliegen zeitnah zu bearbeiten.

E-Mail-Adresse
Telefon
+49 1573 136 51 44
Postanschrift
Deutsche Schulgasse 2
92224 Amberg
Deutschland

9. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Für uns ist die Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz zuständig. Sie können sich aber auch an die Datenschutzbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts wenden.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am:

15. Januar 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services widerzuspiegeln.